Bolzplatztour 2012 (18.06.2012)

Das Fußballfieber rund um die EM 2012 erfasst nun auch unsere Schüler!

60 Kinder unserer Schule können heute an einem Training vor und in unserer Sporthalle teilnehmen und ihr sportliches Können unter Beweis stellen- angeleitet durch zwei ehemalige Fußballprofis der Bundelliga. Wir haben nämlich Besuch!

Besuch von der AOK, die in diesem "Fußballjahr" eine EM-Bolzplatztour 2012 für Grundschulen durchführt.

Das Team von der AOK, Frau Fedler und die beiden ehemaligen Spieler Michael Klinkert (FC Schalke 04, VfL Borussia MGL) und Marcel Witiczek (FC Bayern München, Vfl Borussia MGL) sind nicht nur im Fußball Profis. Bereits zum 3. Mal, jeweils anlässlich der internationelen Turniere EM 2008, WM 2010 und EM 2012 besuchen sie Grundschulen in NRW und Hamburg um den Sport den Schülern nahe zu bringen.
Schon über 60 Schulen haben sie besucht.

Unsere Lindenschule hatte dabei wieder mal großes Glück, denn von den 14 Krefelder Grundschulen, die sich beworben hatten, zog sie das große Los. Pro Stadt wird nämlich nur 1 Schule besucht.

Für die nicht ausgewählten Schulen gab´s dafür aber einen Fußball als Trostpreis.

Das Training beginnt in der Halle mit einer kurzen Einweisung und der Übergabe eines echten Trikots.


Um so größer ist der Einsatz, als es endlich losgeht- Besprechung, Gruppeneinteilung, Warm UP.

Dass die Schüler das Trikot als Geschenk erhalten, überrascht sie total.



 
Nach dem Aufwärmtrainig geht´s dann richtig los. Das Fußball-Match! Wie bei unserer Nationalelf - jede Mannschaft farblich zu unterschieden.

Unterdessen messen die nichtspielenden Schüler vor der Turnhalle ihre Schusskraft!!!
Eigens dazu brachte das AOK Team eine sogenanntes Speedometer mit. Die Geschwindigkeit des geschossenen Balls wird gemessen und im Display angezeigt. Wer powert wohl am stärksten? Jungen oder Mädchen?

Unvergessen wird dieses Erlebnis durch die überreichte Urkunde mit der vermerkten Schussgeschwindigkeit!
Damit möglichst viele Kinder in den Genuss eines Trainings kommen, legen unsere Bundeliga Profis für andere Teams noch eine weitere, gar nicht so einfache Geschicklichkeitsübung ein. Im Kreis aufgestellt, wird das Reaktionsvermögen und die körperliche Geschicklichkeit geübt. Der Trainer wirft den Ball, und während dieser in der Luft ist, ruft er Kopf oder Hand, d.h. der Ball muß vom Schüler entweder geköpft oder mit den Händen gefangen werden. Gar nicht so einfach, wie sich herausstellt. Und wer es nicht schafft - na klar, zur "Belohnung" und "Auffrischung" eine Laufrunde um den Kreis! Eben wie bei den richtigen Spielern.
Am Ende der 3 stündigen Bolztour gab´s dann sogar noch für die Schule ein Andenken für diesen Tag: 5 Bälle gingen in ihren Besitz über! Und das meint die AOK dazu:
"Der Sport zur Erhaltung der Kindergesundheit ist uns sehr wichtig!"