Ereignisse oder Events an unserer Schule:
 
 
Der 20. Juli 2011 war ein Tag der Tränen! Mit vielen Emotionen und wunderbaren Beiträgen von Kindern und Lehrerinnen wurde Frau Heite in den Ruhestand verabschiedet.

Im Mittelpunkt

Na klar! Im Mittelpunkt stand Frau Heite, umringt von den Kinder der Klasse, deren Klassenlehrerin sie war.
Wer glaubte, dass Frau Heite nach vielen Jahrzehnten im Schuldienst den Ruhestand herbeigesehnt hatte, irrte!
Ihre große Leidenschaft sind nämlich Kinder!

"Ich werde mich mit Sicherheit wieder ehrenamtlich an einer Schule engagieren und mit Kindern arbeiten",
so Ihre Aussage.

   

Ansprache

Zu Beginn der Verabschiedung hielt Frau Grotenhaus, unsere Schulleiterin, eine sehr schöne Rede, in der sie die vielen positiven Eigenschaften von Frau Heite bei der Arbeit mit den Kindern hervorhob.

In Vorbereitung auf einen "Lehrer - Einsatz" war Frau Grotenhaus, so wie alle Lehrerinnen, "kostümiert".

   

Dann ging´s los!

Selbstverständlich muss eine Chor sich "warm singen"!

Selbst die Akustik musste eingestimmt werden.

Super Unterstützung bekamen die Kinder vom Musiklehrer der Musikschule Krefeld, der eigens mit Gitarre anreiste.

 

 

 

 

 

   

Chor

Schließlich wurden wunderschöne Lieder mit vollem Körpereinsatz vorgetragen.
   

Ansteckend

Das Engagement der Chor-Kinder war natürlich ansteckend und Frau Heite und die zuschauenden Kinder "gingen mit".
   

Im Duo

Später erhielt der Chor noch Unterstützung durch Frau Parlow, die ebenfalls mit den Kindern eingeübte Lieder vortrug.

Passend vor der neuen Kulisse, nämlich dem neuen Lindenschulen-Bild!

Dieses Bild wurde übrigens von einer Künstlergruppe aus verschiedenen Klassen unter Leitung von Frau Doehler entworfen und gestaltet.

Sehr zur Zufriedenheit des Kollegiums und der Schulleitung

 

 

 

   

Gefühle

So viel Leidenschaft beim Vortrag des Chors ging natürlich nicht spurlos an Frau Heite vorrüber.

Viele Kinder aus ihrer Klasse waren sehr gerührt und traurig , dass sie noch selbst nach der Feier ihre Tränen nicht unterdrücken konnten.

 

 

 

 

 

   

Geschenkübergabe

Ein, im wahrsten Sinne des Wortes, herzhaft-leckeres Geschenk übergaben die Kinder nach den Liedern, nämlich einen selbst gebackenen Kuchen in Form eines Herzens.
   

Viertklässler

Die Viertklässler trugen ebenfalls mit lustigen Utensilien Ihre Lieder vor!
   

Vorträge & Gedichte

Nach dem Chor stellten ebenfalls die Viertklässler selbstgeschriebene Gedichte und kleine Reden vor!

Beeindruckend, mit welcher Fantasie die Kinder ihre Kreativität unter Beweis stellten.

   

Akkordeon

Selbst an Ihrem Ehrentag ließ es sich Frau Heite nicht nehmen, mit Ihrem Akkordeon die Lieder der Kinder zu begleiten.

Viele Jahre lang war Frau Heite die musikalische Begleitung bei Liedvorträgen der Kinder und festlichen Anlässen.

Aus dem wöchentlichen Morgenkreis z.B. war sie mit Ihrem Akkordeon nicht wegzudenken, sie war dort der musikalische Mittelpunkt!

Der Chronist konnte diese Erfahrung mehrmals persönlich machen und war immer wieder beeindruckt von dieser wunderschönen, kindgerechten und fröhlichen Stimmung.

Das Kollegium und die Kinder werden Frau Heite, nicht nur wegen ihres musikalischen Talents, sehr vermissen.