Unsere Schülerzeitung
Liebe Leserinnen und Leser,
hierüber kommt ihr auf unsere digitale Schülerzeitung „Lindenzeitung“.
Einmal pro Woche treffen sich unsere rasenden Reporterinnen und Reporter Mumbi, Mier, Lena, Konstantina, Maya und Florian zur Redaktionskonferenz und berichten über das Schulleben oder spannende Themen aus aller Welt.
Viel Spaß mit unseren Beiträgen 🙂
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/24:
09.02.2024 (Karnevalsfreitag)
12.02.2024 (Rosenmontag)
13.02.2024 (Karnevalsdienstag)
10.05.2024 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
21.05.2024 (Dienstag nach Pfingsten)
31.05.2024 (Freitag nach Fronleichnam)
An diesen Tagen findet kein Unterricht statt und die OGS ist geschlossen.
Walking Bus – der aktive und sichere Schulweg
Unter diesem Motto lief bis zu den Sommerferien ein Pilotprojekt in Lindental, bei dem unsere GrundschülerInnen von Erwachsenen im „walking bus“ zur Schule begleitet wurden. Auch in diesem Schuljahr ist der „walking bus“ wieder unterwegs. Treffpunkt ist Am Konnertzfeld /Freizeitanger. Um das Angebot aufrecht erhalten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung als Eltern angewiesen. Über neue „Busfahrer“ (Begleitung zu Fuß vom Treffpunkt bis zur Schule) freuen wir uns sehr!
Stadtteilreinigung
Am Freitag, dem 17. März 2023, nahmen einige Klassen an der Stadtteilreinigung teil. Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, sammelten die Kinder den Müll rund um das Schulgelände auf.
„Die Kochshow Lindenzweig“ fand am 24.1.2023 mit zwei hervorragenden Köchinnen statt.
Schokoladenfruchspieße schmeckten allen Kindern der Klassen 4 wunderbar!
Im Dezember fand für den vierten Jahrgang ein Energie-Projekt statt. Das Projekt hieß
„Energie erleben und verstehen“.
Wir beschäftigten uns mit vielen spannenden Fragen:
Wie wird Energie umgewandelt?
Welche Energieträger gibt es?
Welche Auswirkungen hat die Stromerzeugung auf unsere Umwelt?
Welche erneuerbaren Energien gibt es?
Wie können wir Energie sparen?
Wir durften viel ausprobieren und experimentieren. Es war toll!
Vielen Dank dafür!
Dieses Jahr zog endlich wieder der Martinszug durch die Siedlung Gatherhof/Lindental/Alt-Lindental.
Die beiden Grundschulen St. Michael und Lindenschule nahmen daran teil.
Wegen der Corona-Pandemie war es für viele Kinder der erste Martinszug ihrer Grundschulzeit.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
heute wurde das Zirkuszelt aufgebaut!
Morgen startet die St. Michaelschule mit dem Projekt und dann geht es bei uns auch bald los!
Wir freuen uns schon 🙂
Bitte beachten Sie, dass in den nächsten 14 Tagen der Gemeindebedarfsplatz nicht als Parkplatz zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Claudia Gehlings
Bei sonnigem Wetter haben die Kinder, Lehrkräfte der Lindenschule
und das Team der Betreuung am 11.08.2022 94 Erstklässler begrüßt.
Musikalisch begleitet von den Kinder der vierten Klassen
wurden die Schulneulinge in die Gemeinschaft der Lindenschule aufgenommen.
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr!
Hier ein paar Fotos von den Einschulungen und aus den 1. Klassen!